Der klassische Latte Macchiato scheint ausgestorben, die Renaissance der Kaffeekultur ist in den Großstädten dieser Welt angekommen und die Designer ziehen nach. French Press und Filter waren wohl noch nie so schön anzuschauen, so let’s have a coffee together – mit Stelton, Yield Design, Tom Dixon, Toast Living und Kinto.
Langsam aufgebrühter Kaffee oder purer Espresso? French Press oder Drip Coffee? Und zur guter letzt, Almond, Soja oder doch normale Milch? Kaffee trinkt man heutzutage nicht mehr mal eben so zwischen Tür und Angel. Wahre Kaffeeexperten nehmen sich Zeit, jede einzelne Bewegung ist quasi wichtiger Bestandteil einer regelrechten Zeremonie, die vielversprechend zum (Koffein-)Ziel führt. Zugegeben, auch ich surfe nur allzu gerne auf der Kaffeewelle mit. Kaffeepausen sind die wohl schönsten kleinen Auszeiten, die mich durch den Tag begleiten. Wenn ich nicht gerade Café-Hopping betreibe (am liebsten 24/7), zelebriere ich die Zubereitung wohl genau so sehr wie die neusten Design-Entdeckungen. Stelton, Yield Design, Tom Dixon, Toast Living und Kinto zählen zu meinen Top 5 Favoriten.
Stelton


Yield Design




Tom Dixon


Toast Living


Kinto


Einfache klare Formen sind Bestandteil jedes einzelnen Entwurfs. Tom Dixon sticht durch seine kupferfarbene Optik besonders ins Auge, Yield Design experimentiert mit unterschiedlichen Materialien. Stelton zählt für mich zu den „Müttern“ aller Top 5 Favoriten, der Entwurf der Thermoskanne ist ein altbekannter Klassiker und findet sich auch in der Form der anthrazitfarbenen French Press wieder. Toast Living hat sich in Sachen Kaffeefilter an geometrische Formen gewagt, Kinto überzeugt mit zurückgenommenen Produkten und die gläserne French Press von Yield Design würde ich am liebsten sofort meiner eigenen Kaffeesammlung hinzufügen #want !